• Hosted Office
    demnächst Online verfügbar...
  • Server-Housing
    demnächst Online verfügbar...
  • Virtuelle Server
    demnächst Online verfügbar...
  • Cloud-Backup
    demnächst Online verfügbar...

Support, Wartung und Überwachung


Viele Unternehmen stehen heute vor der Frage, wie immer komplexer werdende IT-Infrastrukturen proaktiv überwacht und die Ergebnisse in angemessener Weise Interveniert werden kann.

Die FiMA Informatik  bietet dafür die ideale Lösung, die auf der Open-Source Software  Zabbix und weiteren Tools realisiert wird.

Es werden alle Server und Komponenten Ihrer IT Infrastruktur überwacht:

  • Internetleitung
  • Serverdienste
  • Festplattenbelegung
  • Switche und Router
  • USV Anlagen
  • Verfügbarkeit von Webseiten
  • etc.

So können wir Probleme bereits in der Entstehung erkennen und beseitigen, bevor es zu Ausfällen kommt, bzw. Ihr Unternehmen Schäden nimmt.

 

Klapptext
.

Vulkan

Was ist ein Vulkan?

Ein Vulkan ist ein besonderer Berg, wo geschmolzenes Gestein (Magma) aus dem Erdinneren nach oben kommen kann. Wenn das Magma an die Erdoberfläche kommt, nennt man es Lava. Die Lava wird an der Luft wieder fest. Vulkane sehen oft aus wie ein Berg mit einem Loch in der Mitte. Dieses Loch nennt man Krater. Der Name „Vulkan“ kommt vom römischen Feuergott Vulcanus. Es gibt Vulkane nicht nur auf der Erde, sondern auch auf anderen Planeten.

Wo gibt es Vulkane?

Wie entsteht ein Vulkan?

Aufbau eines Vulkans

Aufbau eines Vulkans (Schema)

Welche wichtigsten Arten von Vulkanen gibt es?

Die schlimmsten Vulkanausbrüche

Fazit

Vulkane sind mächtige Naturkräfte. Sie können gefährlich sein, aber sie erschaffen auch neue Landschaft. Manche Vulkane schlafen lange, andere sind oft aktiv. Wir können viel über die Erde lernen, wenn wir Vulkane beobachten.







Fernwartung