• Hosted Office
    demnächst Online verfügbar...
  • Server-Housing
    demnächst Online verfügbar...
  • Virtuelle Server
    demnächst Online verfügbar...
  • Cloud-Backup
    demnächst Online verfügbar...

Programmierung und Webdesign


Von der Konzeption über die Gestaltung bis hin zur Realisierung stehen wir jederzeit im Dialog mit Ihnen.
  • Planung und Beratung Ihres Projekts
  • Programmierung
  • Schnelle, benutzerfreundliche und dynamische Websites
  • Datenbanken & CMS
  • Re-Design von bestehenden Websites






Klapptext
.

Vulkan

Was ist ein Vulkan?

Ein Vulkan ist ein besonderer Berg, wo geschmolzenes Gestein (Magma) aus dem Erdinneren nach oben kommen kann. Wenn das Magma an die Erdoberfläche kommt, nennt man es Lava. Die Lava wird an der Luft wieder fest. Vulkane sehen oft aus wie ein Berg mit einem Loch in der Mitte. Dieses Loch nennt man Krater. Der Name „Vulkan“ kommt vom römischen Feuergott Vulcanus. Es gibt Vulkane nicht nur auf der Erde, sondern auch auf anderen Planeten.

Wo gibt es Vulkane?

Wie entsteht ein Vulkan?

Aufbau eines Vulkans

Aufbau eines Vulkans (Schema)

Welche wichtigsten Arten von Vulkanen gibt es?

Die schlimmsten Vulkanausbrüche

Fazit

Vulkane sind mächtige Naturkräfte. Sie können gefährlich sein, aber sie erschaffen auch neue Landschaft. Manche Vulkane schlafen lange, andere sind oft aktiv. Wir können viel über die Erde lernen, wenn wir Vulkane beobachten.







Fernwartung